Aus meinem Blog

Neue Rechtslage: SSL-Verschlüsselung ist Pflicht für Kontaktformulare

von

Sie betreiben eine Website, die ein Kontaktformular enthält? Dann sind Sie inzwischen verpflichtet, Ihre Website per SSL zu verschlüsseln.

Die Verschlüsselung-Pflicht von Websites mit Kontaktformularen ist noch recht frisch (Ende 2015), muss aber bei allen Websites im laufenden Betrieb nachgepflegt oder das Kontaktformular rausgenommen werden. Dies gilt auch für alle anderen Formulare, in denen persönliche Daten von Besuchern abgefragt werden.


So erkennen Sie, ob Ihre Website bereits verschlüsselt ist

Im Webbrowser Firefox erscheint vor Ihrer URL ein grünes Schloss-Symbol und Ihre Domain ist über https:// erreichbar:

ssl-schloss


Zur Gesetzeslage

In Paragraph 13, Absatz 7 des Telemediengesetzes (TMG) ist für Betreiber von geschäftlichen Webseiten geregelt, dass die Übermittlung personenbezogener Daten (z.B. bei Kontaktformularen) durch ein anerkanntes Verschlüsselungsverfahren gesichert sein muss. Ein Verstoß kann ein Bußgeld zur Folge haben.

Link-Tipp:

https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/bussgeld-fuer-kontaktformulare-ohne-verschluesselung/


Welche weiteren Vorteile hat eine Verschlüsselung für Ihre Website?

Dazu gibt es ein aufschlussreiches Video “Tim’s Abenteuer” von jweiland.net. Entdecken Sie mit Tim wie gefährlich Webseiten ohne Verschlüsselung sind und lernen Sie die Vorteile von SSL Zertifikaten kennen:

Video „Tim’s Abenteuer“ ansehen


Was kostet eine Verschlüsselung?

Zum einen kostet das SSL-Zertifikat einen festen monatlichen Betrag. Der Preis ist abhängig vom Provider und von der Art des Zertifikats.

Die Einrichtung des Zertifikats für Ihre Website sollte von einem Webdesigner oder einer Internet-Agentur vorgenommen werden. Es gibt einige technische Feinheiten dabei zu beachten. Der Zeitaufwand und damit auch die Kosten hängen von der Komplexität Ihrer Website ab, sind also nicht immer gleich. Und das grüne Schloss (ohne Warndreieck) erscheint erst, wenn alles korrekt eingerichtet ist.


Unsere Handlungsempfehlung

Prüfen Sie, ob Ihre Website ein Kontaktformular enthält.

Möglichkeit A – Sie wollen Ihre Website nicht verschlüsseln lassen:

  • Entfernen Sie das Formular von Ihrer Website.

Möglichkeit B – Sie wollen Ihre Website verschlüsseln lassen:

  1. Informieren Sie sich bei Ihrem Provider, welches Zertifikat für Sie in Frage kommt.
  2. Kaufen Sie das SSL-Zertifikat.
  3. Lassen Sie Ihre Website umstellen.

Wir kümmern uns um die Verschlüsselung Ihrer Website, von A – Z.

Wenn für Sie eine SSL-Verschlüsselung Ihrer Website in Frage kommt, sprechen Sie uns gerne an. Von der Auswahl des richtigen Zertifikats bis zum grünen Schloss-Symbol richten wir alles für Sie ein.

Angebot SSL-Verschlüsselung anfordern