Referenzen

Seit 2010 hat mechdesign über 100 Internetauftritte erfolgreich umgesetzt.
Machen Sie sich selbst ein Bild von uns. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und stöbern Sie durch einige unserer Projekte:


CAFÉ & BERATUNGSSTELLE

[ka:punkt]

Der ka:punkt ist eine katholische Beratungsstelle mitten in der Innenstadt Hannovers. Beim Relaunch der Website (2020) waren wir für die technischen Anforderungen verantwortlich: Provider-/Domain-Angelegenheiten, Installation und Einrichtung von WordPress und Theme, sowie sämtlicher erforderlicher Plugins für Events, Newsletteranmeldung, Cookie-Einwilligung etc.
Bruder David (Cella Sankt Benedikt) hat den Kundenkontakt hergestellt und für den Content gesorgt. Wir übernehmen weiterhin die Wartung der Website.


KLOSTER | Stadtmönche Hannover

Cella Sankt Benedikt

Den ersten Website-Relaunch für das Kloster Cella Sankt Benedikt haben wir 2011 mit dem CMS TYPO3 durchgeführt. Seit 2015 haben wir eine WordPress Multi-Site für’s Kloster eingerichtet und es kommen immer mal wieder neue Websites in ähnlichem Stil dazu. Die gute Zusammenarbeit mit Bruder David, der im Kloster für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich ist, besteht nun schon über viele Jahre.

Logo der Cella Sankt Benedikt

KLOSTER | Meschede

Königsmünster

Bruder Justus vom Kloster Königsmünster in Meschede hat die gesamte gestalterische und inhaltliche Arbeit dieser beiden Websites selbst gemacht. Unser Auftrag war es, für den technischen Rahmen zu sorgen: Providerwechsel, Einstellungen am Webserver, Installation und Einrichtung von WordPress und Theme, sowie sämtlicher erforderlicher Plugins für Events, Anbindung an kuferWeb, individuelle Benutzerrechte, virtuelles Kerzen anzünden, Newsletteranmeldung, Cookie-Einwilligung etc. Wir übernehmen weiterhin die Wartung der Website.


EVANGELISCHE FREIKIRCHE

Christliches Zentrum Hannover

Schon vor 2010 bestand eine enge Zusammenarbeit mit dem Christlichen Zentrum Hannover (CZH), einer evangelischen Freikirche in Hannover. Die ersten Websites für das CZH haben wir mit reinem HTML umgesetzt, 2010 dann mit dem CMS TYPO3, und seit 2014 mit dem CMS WordPress. Im Laufe der Zeit kam ein Newsletter dazu, erst über Mailchimp, dann mit CleverReach.


Steuerkanzleien

Seit ca. 2016 haben wir einige Kanzlei-Webseiten übernommen zur Wartung und weiteren Pflege.