Cookies
Speziell auf Ihre Anforderungen abgestimmt, bauen wir ein ePrivacy-konformes Cookie-Consent-Tool in Ihre WordPress Website ein.

Cookie-Einwilligungen
Eine Herausforderung für jeden Webseiten-Betreiber.
Das Cookie-Theater
Vielleicht verwenden Sie auf Ihrer Website Cookies, die nicht unbedingt notwendig sind, z.B. für Marketing, Statistiken oder Verknüpfungen mit Sozialen Medien. Darüber müssen Sie Ihre Kunden rechtskonform informieren und sie um Zustimmung bitten.

Nur mal kurz angeknabbert …
Mit einem einzigen Youtube-Video auf Ihrer Website geht es schon los:
- Sie brauchen ein Cookie-Banner mit Checkboxen zur Einwilligung („Cookie-Consent-Tool“) und
- korrekte Informationen zu allen Cookies, die geladen werden.
- Außerdem einen Content Blocker, der verhindert, dass irgendein Krümel geladen wird, falls ein Besucher „Nein“ zu Youtube sagt.
- Dazu noch eine Historie, wer wann in was eingewilligt hat.
- Natürlich muss das Ganze reibungslos funktionieren, sonst haben Sie völlig umsonst viel Zeit und Geld investiert.
- Sie haben eine mehrsprachige Website? Dann ist noch ein wenig mehr zu tun …
Begriffe kurz erklärt
Was ist ein Cookie?
Heutzutage verwenden fast alle Internetseiten sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien mit Informationen, die auf dem Endgerät eines Webseiten-Besuchers gespeichert werden.
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. der Warenkorb eines Onlineshops). Andere Cookies dienen dazu das Besucherverhalten auszuwerten oder Werbung auf der Website anzuzeigen.
Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, muss darüber in der Datenschutzerklärung gesondert informiert und ggf. eine Einwilligung abgefragt werden.
Weitere Erklärungen zu Cookies finden Sie z.B. in unserer Datenschutzerklärung.
Was ist ein Cookie Opt-In?
Cookie Opt-In bezeichnet die aktive Einwilligung bzw. Zustimmung eines Website-Besuchers in die Verwendung von einzelnen Cookies, bevor diese geladen werden. Ein Besucher kann für einzelne Cookies Häkchen setzen oder diese anderweitig nach eigenem Belieben ein-/ausschalten
Was ist ein Cookie-Consent-Tool?
Das Wort „Consent“ kommt aus dem Englischen und bedeutet Informierte Zustimmung oder Informiertes Einverständnis.
Mit einem Cookie-Consent-Tool können alle technischen Anforderungen an eine Cookie Einwiligung umgesetzt werden: Besucher werden beim Öffnen einer Website über sämtliche Cookies informiert und können einzelnen Cookies zustimmen oder sie ablehnen, bevor diese überhaupt geladen werden.
Was ist ein Content Blocker?
Mit einem Content Blocker können Inhalte der Website blockiert werden. Das betrifft z.B. Youtube Videos, weitere Social-Media Inhalte, Karten von Google Maps oder ein reCAPTCHA in Formularen.
Erst wenn ein Besucher den Inhalt akzeptiert, wird das Video oder die Google Karte geladen bzw. angezeigt.
Cookies – leicht gemacht
Wir übernehmen das Cookie-Theater für Sie!
Und Sie haben mehr Zeit, um Ihre Website und Ihr Unternehmen voranzubringen.

Unser Angebot
Wir ermitteln, welche Dienste und Cookies auf Ihrer WordPress-Website geladen werden, bauen ein DSGVO- und ePrivacy-konformes Cookie-Consent-Tool in Ihre Website ein und passen es für Sie an.
Sie bekommen von uns:
- Individuelle Einwilligungs-Möglichkeiten für Ihre Besucher
- Technische und rechtliche Informationen zu Services und Cookies
- Content Blocker
- Automatische Dokumentation aller Einwilligungen
- Nachträgliche Änderungsmöglichkeit der Cookie-Einwilligung für einzelne Besucher
Alles angepasst für Ihre Website:
- Auf Ihre Cookies und Services abgestimmt
- Texte individuell anpassbar
- Unterschiedliche Design-Optionen
- Mit Ihrem Logo, Ihren Farben und Schriften
- Auch für mehrsprachige Websites
Die Kosten
Entspannen Sie sich! Wir helfen Ihnen dabei, rechtssicher zu sein!
Bedingungen für den Einbau
Nur für WordPress Websites
Ein Cookie-Consent-Tool bauen wir nur in WordPress Websites ein.
Für unsere Bestandskunden
Für unsere Bestandskunden ist der Einbau einer Cookie-Einwilligung über ein Cookie-Consent-Tool für uns selbstverständlich. Wir kennen die Website, weil wir sie selbst gebaut haben und wissen, was nötig ist.
Für uns fremde Websites
Den Einbau eines Cookie-Consent-Tools bieten wir auch für „fremde“ Websites an, die wir nicht selbst erstellt haben. Wir werden Sie nach einem WordPress Administrator-Zugang fragen, um uns Ihre Website von innen anzuschauen. Anschließend geben wir Ihnen Bescheid, ob wir den Auftrag übernehmen.
In jedem Fall müssen bisherige Cookie-Banner sowie alle zugehörigen Skripte vorher vollständig von Ihrer Website entfernt werden. Ist dies nicht der Fall, berechnen wir dafür einen Aufpreis je nach Aufwand.
Angebot für Kolleginnen und Kollegen:
Kooperation möglich
Cookie-Consent-Tools sind ein Spezialgebiet. Wenn Sie als Webdesigner oder Agentur eine Kooperation mit uns wünschen, um Ihren Kunden diesen Service für von Ihnen erstellte WordPress Websites zu bieten, sprechen Sie uns gerne an!
Einbau
Cookie-Consent-Tool
ab 185,- € *
zzgl. jährl. Lizenz-Gebühr
75,- € *
Cookie Check
(entfällt für unsere Bestandskunden)
150,- € *
Grundeinrichtung und grafische Anpassung
35,- € *
pro erkanntem Dienst
(z.B. Youtube, Google Maps, Google Analytics, reCAPTCHA,…)
inkl. Content Blocker
nach Aufwand
– für den Ausbau früherer Cookie-Lösungen
– für außergewöhnliche Dienste
– für individuelle Textanpassungen
– für zusätzliche Sprachen
max. 49,- € *
jährliche Lizenzgebühr
pro Website
* alle Preise zzgl. 19 % Mwst
Haftungsausschluss
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen keine Rechtsberatung anbieten dürfen. Die Prüfung Ihrer Website auf DSGVO- oder ePrivacy-Konformität sollten Sie deshalb immer von einem Anwalt vornehmen lassen.
Referenzen
In diese Websites haben wir bereits Cookie-Consent-Tools eingebaut:

Das könnte Sie auch interessieren
Umsetzung von DSGVO-konformen Websites
SSL-Verschlüsselung
Unterstützung bei der Datenschutzerklärung